Brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie unser Team per Chat oder unter +43 660 123 22 32 (an Werktagen von 6:00 bis 18:00 Uhr).

Warenkorb ist leer
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z

Cholesterin

Cholesterin ist eine wichtige Substanz für den menschlichen Körper, muss aber im Gleichgewicht sein. Es ist ein fettähnliches Molekül, das im Blut und in jeder Zelle unseres Körpers vorkommt.

Cholesterin wird für die Produktion von Hormonen, Vitamin D und Gallensäuren benötigt, die bei der Fettverdauung helfen. Es gibt zwei Hauptarten von Cholesterin: LDL (Low-Density-Lipoprotein), bekannt als „schlechtes“ Cholesterin, und HDL (High-Density-Lipoprotein), bekannt als „gutes“ Cholesterin.

LDL kann zu Fettansammlungen in den Arterien führen und so das Risiko einer Herzerkrankung erhöhen. Umgekehrt hilft HDL, überschüssiges Cholesterin aus dem Blut zu entfernen und trägt zu gesunden Blutgefäßen bei. Die Ernährung spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Cholesterinspiegels. Essen Sie regelmäßig Obst, Gemüse, hochwertiges Fleisch, Milch und Fisch.

Regelmäßige Bewegung, ein gesundes Gewicht und die Einschränkung des Alkoholkonsums tragen ebenfalls zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei. Wenn Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben, müssen Sie möglicherweise Medikamente einnehmen, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt. Dies sollte jedoch auch mit einer Änderung Ihres Lebensstils einhergehen.

Die Überwachung des Cholesterinspiegels ist wichtig, um Herzkrankheiten vorzubeugen und die allgemeine Gesundheit zu fördern. Eine regelmäßige, ausgewogene Ernährung und ein aktiver Lebensstil tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel auf einem gesunden Niveau zu halten und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.“

Verwandt: