Brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie unser Team per Chat oder unter +43 660 123 22 32 (an Werktagen von 6:00 bis 18:00 Uhr).
Mineralien sind lebenswichtige Nährstoffe, die der Körper für eine ordnungsgemäße Funktion benötigt. Betrachten Sie sie als Bausteine, die zur Erhaltung gesunder Knochen, Zähne und vieler anderer Funktionen beitragen. Zu den wichtigen Mineralstoffen zählen beispielsweise: Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium oder Zink. Kalzium ist wichtig für starke Knochen und Zähne. Eisen hilft beim Sauerstofftransport im Blut.
Kalium unterstützt die ordnungsgemäße Funktion von Herz und Muskeln. Magnesium hilft bei der Regulierung der Nervenaktivität und Muskelkontraktionen. Zink ist wichtig für das Immunsystem und die Wundheilung. Mineralien nehmen wir über verschiedene Nahrungsmittel auf. Zu den Grundlagen zählen Milchprodukte, Obst und Gemüse. Rotes Fleisch ist reich an Eisen, Bananen und Kartoffeln sind hervorragend für Kalium.
Obwohl Mineralien in kleineren Mengen benötigt werden, kann ihr Mangel zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen, beispielsweise zu schwachen Knochen, Anämie oder Muskelkrämpfen. Daher ist es wichtig, eine abwechslungsreiche Ernährung in Ihre Ernährung aufzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie genügend von allen notwendigen Mineralien erhalten.
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Kohlenhydraten und Eiweiß hilft Ihnen, Ihren Mineralstoffhaushalt auf einem optimalen Niveau zu halten und Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.