Brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie unser Team per Chat oder unter +43 660 123 22 32 (an Werktagen von 6:00 bis 18:00 Uhr).
Der Nährwert eines Lebensmittels gibt an, welche Nährstoffe und in welchen Mengen das Lebensmittel enthält. Er ist eigentlich eine detaillierte Beschreibung dessen, was der Körper aus der Nahrung erhält. Dazu gehören Kalorien, Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien und andere wichtige Substanzen.
Kalorien liefern die Energie, die für tägliche Aktivitäten benötigt wird. Proteine sind die Bausteine für Muskeln und Gewebe. Fette sind für die Vitaminaufnahme und den Organschutz unerlässlich. Kohlenhydrate sind die Hauptenergiequelle und werden in Zucker, Stärke und Ballaststoffe unterteilt. Vitamine und Mineralien werden zwar in kleineren Mengen benötigt, sind aber für das reibungslose Funktionieren des Körpers ebenfalls von entscheidender Bedeutung.
Vitamin C unterstützt die Immunität, während Kalzium für starke Knochen unerlässlich ist. Das Lesen der Nährwertkennzeichnungen auf Lebensmitteln hilft Ihnen dabei, gesündere und praktischere Alternativen auszuwählen. Wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren, können Sie Ihre Kalorien- und Fettaufnahme verfolgen.
Wenn Sie Muskeln aufbauen möchten, achten Sie auf den Proteingehalt. Anhand der Nährwerte können Sie außerdem erkennen, ob das Lebensmittel zugesetzten Zucker enthält, den Sie einschränken sollten, oder Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind.
Ein hoher Nährwert bedeutet, dass ein Lebensmittel reich an Nährstoffen ist, die der Körper benötigt, während ein niedriger Nährwert bedeutet, dass das Lebensmittel hauptsächlich Kalorien enthält, ohne ausreichende Mengen wichtiger Nährstoffe. Eine ausgewogene Ernährung mit hohem Nährwert ist der Schlüssel zu guter Gesundheit und Vitalität.
Daher ist es ratsam, Nahrungsmittel zu wählen, die reich an Vitaminen, Mineralien und anderen nützlichen Substanzen sind, und Nahrungsmittel mit leeren Kalorien, wie Süßigkeiten und gesüßte Getränke (künstlicher Zuckerersatz), einzuschränken.
Achten Sie beim nächsten Einkauf auf die Nährwertkennzeichnung und wählen Sie Lebensmittel aus, die Ihrem Körper das Beste geben. Gesundheit und Wohlbefinden verdienen es.