Brauchen Sie Beratung? Kontaktieren Sie unser Team per Chat oder unter +43 660 123 22 32 (an Werktagen von 6:00 bis 18:00 Uhr).

Warenkorb ist leer
a
b
c
d
e
f
g
h
i
j
k
l
m
n
o
p
q
r
s
t
u
v
w
x
y
z

Probiotika

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf unsere Gesundheit, insbesondere das Verdauungssystem, auswirken. Betrachten Sie sie als „gute Bakterien“, die das Gleichgewicht in unserem Darm aufrechterhalten. Diese nützlichen Bakterien helfen bei der Verdauung von Nahrung, bekämpfen schädliche Mikroorganismen und unterstützen das Immunsystem.

Probiotika sind in zahlreichen Lebensmitteln enthalten. Bekannte Quellen für Probiotika sind Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi und Miso. Diese Lebensmittel enthalten natürliche Kulturen nützlicher Bakterien, die die Darmgesundheit unterstützen. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann bei der Linderung von Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall und Verstopfung helfen.

Neben Lebensmitteln sind Probiotika auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Kapseln oder Pulver enthalten konzentrierte Dosen nützlicher Bakterien und können für Menschen hilfreich sein, die zusätzliche Unterstützung benötigen. Sie werden beispielsweise bei der Einnahme von Antibiotika empfohlen, die das Gleichgewicht der Darmflora stören können.

Auch was Probiotika essen, ist wichtig – Präbiotika. Präbiotika sind unverdauliche Nahrungsbestandteile, beispielsweise Ballaststoffe. Diese unterstützen das Wachstum und die Aktivität von Probiotika. Sie sind in Lebensmitteln wie Knoblauch, Zwiebeln, Bananen und Vollkornprodukten enthalten.

Die regelmäßige Einnahme von Probiotika kann zu einer besseren Verdauung, einer stärkeren Immunität und einem allgemeinen Wohlbefinden beitragen. Durch die Aufnahme probiotischer Lebensmittel in Ihre Ernährung können Sie Ihre Gesundheit ganz einfach unterstützen.

Wenn Sie also Ihren Darm gesund und munter halten möchten, vergessen Sie nicht Ihre regelmäßige tägliche Dosis Probiotika.

Verwandt: